 |
Sellin
Das Ostseebad Sellin, blickt auf eine lange Geschichte zurück,
denn schon vor 100 Jahren wurde Sellin als "Die Perle der Insel
Rügen" bezeichnet und war einer der beliebtesten Badeorte
auf der Insel Rügen. Viele der prächtigen Häusern stammen
noch aus der Ursprungszeit der Bäderarchitektur. Das eigentliche
Sellin ist das bereits 1225 erwähnte Fischerdorf am Selliner
See. Erst mit dem Anschluß des Ortes an die Schmalspurbahn entwickelte
sich Sellin zu einem der reizvollsten Badeorte der Insel Rügen.
Die waldreiche Umgebung bietet gute Radfahr- und Wandermöglichkeiten.
Das Wahrzeichen Sellins ist die 394 Meter lange Seebrücke. Der
elegante Bau mit seinen mit seinen Kuppeln und Türmen bietet
nicht nur am Tage einen beeindruckenden Anblick. Die nächtliche
Beleuchtung der Seebrücke mit den unzähligen Lichterketten
lässt das Romantiker-Herz höher schlagen.
Sellin bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und auf
das Auto kann man dabei völlig verzichten. Man kann mit der kostenfreien
(mit Kurkarte) Bäderbahn den gesamten Ort erkunden, mit dem Bus
in die sehenswerten Ortsteile Seedorf, Moritzdorf Altensien und Neuensien
fahren oder man nutzt einen der vielen Radwanderwege zu einem Ausflug
in Richtung Baabe-Göhren-Thiessow oder in die engegengestzte
Richtung ins Ostseebad Binz. |
Bildergalerie
Bäderarchitektur
Seebrücke
Bäderbahn
Seebrücke
|